Wahlleistung
Warzentherapie

Warzentherapie

Eine virale Warze ist eine Hautläsion, die allgemein als Warze bezeichnet wird. Sie wird durch das humane Papillomavirus HPV-Human Papillon Virus verursacht. Sie sind kleine, verhärtete Knötchen mit einer ungleichmäßig rauen Oberfläche, fleischfarben, weiß oder braun. Warzen treten am häufigsten bei jungen Menschen und Kindern auf, die ein geschwächtes Immunsystem haben, unter übermäßigem Schwitzen der Füße leiden und häufig das Schwimmbad benutzen. Virale Warzen sind in der Regel schmerzlos und behandlungsresistent. HPV ist sehr ansteckend und breitet sich schnell aus.

Arten von Warzen:

  • gewöhnliche Warzen
  • Fuß Warzen
    • Myrmecia
    • Mosaikwarzen
  • flache Warzen
  • Geschlechtswarzen

Gewöhnliche Warzen – werden am häufigsten durch das Virus HPV Typ 2 verursacht.Der primäre Ausbruch ist eine Papel mit einer Farbe ähnlich der Hautfarbe, mit einer erhabenen Oberflächenrauheit, sie können einzeln oder mehrfach sein und neigen dazu, sich zu gruppieren und zu verschmelzen. Gewöhnliche Warzen treten am häufigsten an den Fingern, in den Periungualfalten und unter der Nagelplatte auf.
Flach – leicht erhabene Warzen mit glatter Oberfläche nehmen manchmal einen linearen Verlauf (Köbner-Zeichen). Fußwarzen – es gibt zwei Arten:

  • tief schmerzhaft, wenige -myrmecia
  • oberflächlicher – Mosaikwarzen


Myrmecia-Warzen
– zeichnen sich durch eine tiefe Lage aus, sie sind einzelne, wenige Läsionen, die Schmerzen verursachen können.

Mosaikwarzen – sie sind oberflächlich, meist ausgedehnt, zahlreich, teilweise zusammenfließend, langanhaltend und wiederkehrend, meist schmerzlos.

Wie kann man das Auftreten von Warzen verhindern?

  • Unterstützung der Funktion des Immunsystems
  • Unterstützung für die Funktion des Verdauungssystems
  • gesunde und vitaminreiche Ernährung
  • Schaffung eines ungünstigen Umfelds für die Entwicklung des Virus
  • die Verwendung von Präparaten für Füße mit Hyperhidrose
  • mit Baumwollsocken und luftigen, bequemen Schuhen

Warzen behandeln/entfernen

Es ist äußerst wichtig, die betroffene Haut richtig zu beurteilen. Ein Subologe kann erkennen, ob es sich um eine virale Warze, Hühneraugen oder Schwielen handelt. Die Behandlung von Warzen besteht darin, die Läsion zu reinigen und dann ein richtig ausgewähltes Mittel aufzutragen, das sind natürliche Extrakte oder chemische Präparate, die zur Abstoßung von virusinfizierten Hautzellen führen. Die Behandlung von Warzen erfordert wenige bis mehrere Behandlungen. Die Behandlung von Warzen ist langfristig und erfordert vom Patienten Selbstdisziplin und die Zusammenarbeit mit dem Podologen.

Andere Warzenbehandlungen umfassen:

  • Elektrokoagulation
  • Einfrieren – Kryotherapie
  • die Verwendung von pharmakologischen Mitteln
  • Chirurgische Entfernung
  • Immuntherapie

Wie sieht das Verfahren aus?

Die betroffene Stelle wird mit einer Elektrode berührt und unter dem Einfluss von elektrischem Strom und der dadurch erzeugten Temperatur (bis zu 200 Grad Celsius) werden die Gefäße verschlossen und die Eiweißstrukturen der Haut denaturiert, d.h. das veränderte Gewebe wird verbrannt. Für das Verfahren werden Elektroden verschiedener Formen verwendet, d. H. Nadeln, Nadeln mit einer Kugel, ein Messer. Die Elektrokoagulation dauert bis zu mehreren Minuten, es ist ein ziemlich schmerzhaftes Verfahren und wird oft unter örtlicher Betäubung durchgeführt.

Ihr Experte für eine professionelle Warzentherapie

Wenn Sie unter starken, auffälligen Warzen leiden und diese vielleicht sogar Schmerzen verursachen, dann ist das Gelenkzentrum Mönchengladbach gerne für Sie da. Als Gelenkexperten arbeiten wir mit vollem Fokus und einem natürlichen Ansatz daran, Ihnen wieder zurück in Ihre alte Lebensqualität zu verhelfen.

Mit einem mitfühlenden Ansatz bei der Behandlung von Patienten jeden Alters ist das
Gelenkzentrum Mönchengladbach wirklich daran interessiert, jedem Einzelnen die beste
Behandlungsmethode für seinen Lebensstil, seinen Zustand und seine Rehabilitationsziele zu
bieten.Rufen Sie unsere Praxis unter 02166 9890580 an, um einen Termin zu vereinbaren, um mit uns an der Behandlung Ihrer Schmerzen zu arbeiten und Ihnen wieder einen normalen Alltag zu gewährleisten.

  • Wir sind für Sie da!

    Gelenkzentrum MG
    Poststraße 36
    41189 Mönchengladbach

    Arndt Lehnen ->

    Orthopädie & Unfallchirurgie

    Durch kontinuierliche Weiterbildung und menschliches Verständnis möchte ich Ihnen die Behandlung in unseren Räumlichkeiten so angenehm wie möglich gestalten und mithilfe neuartiger Behandlungsmethoden zum Erhalt Ihrer Gesundheit und Mobilität beitragen.

    Dr. (B) Steven Lowis ->

    Chirurgie & Handchirurgie

    Mein Spezialgebiet umfasst die gesamte Handchirurgie – ob es nur um eine Untersuchung oder um die Behandlung von Verletzungen oder Erkrankungen an Hand, Handgelenk und Unterarm geht. Ich berate Sie gerne.