Wahlleistung
Hydrojet

Hydrojet

Die Hydrojet-Massage wird auch Wasserstrahlmassage genannt und findet häufig bei Gelenkproblemen Anwendung, um die Schmerzen effektiv zu lindern und dient als Vorbereitung für die weiterführende Therapie. Hydrojet ist wie bereits erwähnt eine Wasserstrahlmassage und doch wird man bei dieser Massageart nicht nass. Wie kann das sein?

Wasser plus Wärme: die Hydrojet-Massage

Die Hydrojet-Massage kombiniert zwei Formen der physikalischen Therapie: Wärme und Wasser. Durch diese Kombination können Verspannungen noch besser gelöst und Schmerzen effektiver gelindert werden.

Besonders geeignet ist die Hydrojet-Massage:

  • zur Schmerzlinderung bei chronischen Rückenschmerzen
  • zur Lockerung des Bindegewebes
  • zur Entspannung unter Stress
  • bei Scheibenschaden
  • bei chronischer Arthritis
  • bei Muskelermüdung
  • zur Lockerung von Narbengewebe
  • zur Steigerung der Durchblutung
Die Hydrojet-Massage ist eine ideale Vorbereitung auf anschließende weiterführende therapeutische Maßnahmen in unserem Gelenkzentrum. Wird die Massage von einem Physiotherapeuten durchgeführt, kann sie auch von einem Arzt verordnet werden und ist dann bei einigen Krankenkassen eine Krankenkassenleistung.

Durchführung der Hydrojet-Massage

Hierfür ist eine spezielle Hydrojet-Wanne erforderlich. Das Wasser in der Wanne wird auf über 30°C erhitzt. Der Patient liegt auf dem Rücken auf einer stabilen Latex- oder Naturkautschukmatte wie auf einem Wasserbett. Unsere Ärzte können nun die Düsen präzise einstellen, die Wasser unter Druck in einem Strahl auf die zu massierenden Körperregionen des Patienten spritzen. Dauer und Intensität des Wasserstrahls sind regulierbar. Die Hydrojet-Massage kann auch als Entspannungsmassage im Wellnessbereich genutzt werden. Dabei werden keine bestimmten Körperregionen gezielt massiert, sondern der ganze Körper von Kopf bis Fuß mit kreisenden Wasserstrahlen massiert. Der Vorteil ist, dass sich der Patient nicht ausziehen oder umziehen muss und nicht nass wird, aber dennoch die wohltuende Wirkung von Wasser und Wärme genießen kann. Es können Teil- und Ganzkörpermassagen durchgeführt werden.

Was sind die Indikationen für Hydrojet-Massage?

Indikationen für die Wassermassage sind:

  • periphere Durchblutungsstörungen,
  • rheumatische Erkrankungen,
  • Zustände nach Weichteilverletzungen,
  • Arthralgie,
  • vegetative Neurose ,
  • Zellulitis,
  • Stoffwechselstörungen, Fettleibigkeit,
  • Dehnungsstreifen,
  • Schlaflosigkeit,
  • Erkrankungen der Atemwege,
  • niedriger Blutdruck,
  • arterielle Hypertonie im Frühstadium,
  • Zustände nach Frakturen, Verstauchungen,
  • Erholung nach körperlicher Anstrengung,
  • starker Stress,
  • erhöhte Muskelspannung,
  • Migräne, Kopfschmerzen,
  • Ischias.

Wie bereite ich mich auf die Hydrojet-Massage vor?

Die Vorbereitung für die Behandlung besteht darin, den massierten Körperteil freizulegen oder den ganzen Körper bei einer Unterwasser-Hydromassage freizulegen. Konsumieren Sie vor dem Eingriff keinen Alkohol und keine schweren Mahlzeiten. Es lohnt sich, den Körper mit Wasser zu spülen, um chemische und hygienische Mittel abzuwaschen. Verändern Sie während des Bades die Körperposition, sodass der ganze Körper massiert wird. 3-5 Bäder pro Woche werden empfohlen, aber bei mehr als 3 Bädern daran denken, mit Creme einzucremen, da die Haut sonst trocken wird. Unmittelbar nach dem Eingriff können Sie sich für eine Weile in liegender Position ausruhen. Unmittelbar nach der Wassermassage lohnt es sich, für einige Minuten starke und heftige thermische Faktoren zu vermeiden.

Ihr Experte bei Hydrojet-Massagen

Wenn Sie unter starken Schmerzen sowie Problemen in Ihren Gelenken leiden und dadurch sehr eingeschränkt sind, dann ist das Gelenkzentrum Mönchengladbach gerne für Sie da. Als Gelenkexperten arbeiten wir mit vollem Fokus und einem natürlichen Ansatz daran, Ihnen wieder zurück in Ihre alte Lebensqualität zu verhelfen.

Durch die zusätzliche Wahl einer Hydrojet-Massage in unserer promovierten Praxis werden Sie perfekt auf die vorlaufende Therapie vorbereitet und können Ihre Gelenkprobleme sowie Schmerzen entgegenwirken und von einer maximalen Entspannung für Ihren ganzen Körper profitieren.

Mit einem mitfühlenden Ansatz bei der Behandlung von Patienten jeden Alters ist das Gelenkzentrum Mönchengladbach wirklich daran interessiert, jedem Einzelnen die beste Behandlungsmethode für seinen Lebensstil, seinen Zustand und seine Rehabilitationsziele zu bieten. Rufen Sie unsere Praxis unter 02166 9890580 an, um einen Termin zu vereinbaren, um mit uns an der Behandlung Ihrer Schmerzen oder die eingeschränkte Funktion Ihrer Gelenke zu arbeiten und Ihnen wieder einen normalen Alltag zu gewährleisten.

  • Wir sind für Sie da!

    Gelenkzentrum MG
    Poststraße 36
    41189 Mönchengladbach

    Arndt Lehnen ->

    Orthopädie & Unfallchirurgie

    Durch kontinuierliche Weiterbildung und menschliches Verständnis möchte ich Ihnen die Behandlung in unseren Räumlichkeiten so angenehm wie möglich gestalten und mithilfe neuartiger Behandlungsmethoden zum Erhalt Ihrer Gesundheit und Mobilität beitragen.

    Dr. (B) Steven Lowis ->

    Chirurgie & Handchirurgie

    Mein Spezialgebiet umfasst die gesamte Handchirurgie – ob es nur um eine Untersuchung oder um die Behandlung von Verletzungen oder Erkrankungen an Hand, Handgelenk und Unterarm geht. Ich berate Sie gerne.