Fachbereich
Knie

Knie

Knieschmerzen sind eine häufige und sehr lästige Erkrankung, die unabhängig vom Alter auftritt. Knieschmerzen erschweren die Arbeit und die täglichen Aktivitäten. Wussten Sie, dass das Kniegelenk das größte Gelenk des menschlichen Körpers ist? Leider macht die komplexe Struktur es sehr anfällig für Verletzungen und Schäden, die viele Elemente des Knies betreffen können, einschließlich der Gelenkkapsel, des Meniskus, der Kniescheibe, aber auch der mit hyalinem Knorpel bedeckten Gelenkflächen, der inneren und äußeren Bänder, die das Gelenk und den Schleimbeutel stabilisieren.

Ursachen von Knieschmerzen

Knieschmerzen sind ein immer häufiger auftretendes Leiden mit vielen Ursachen. Kniegelenksschmerzen können eine Folge von Degeneration, Abnutzung oder mechanischer Verletzung sein, zum Beispiel:

  • Überlast
  • Prellungen
  • Verstauchungen

Die Ursache für Knieschmerzen kann auch eine Entzündung durch eine andere Krankheit sein, z.B. eine rheumatische Erkrankung, eine Schilddrüsenerkrankung oder eine mikrobielle Infektion, z.B. Bakterien – dann geht es mit Fieber, Rötungen und Schwellungen im Gelenk einher, was ein gefährlicher Zustand ist und den Alltag erheblich behindert Funktion. Unbehandelte Knieschmerzen bergen das Risiko ernsterer Folgen. Der Patient beginnt zu hinken, es gibt Probleme beim Beugen und Strecken der Extremität. Sogar das Treppensteigen wird problematisch.

Knieschmerzen sind sowohl bei Hochleistungssportlern als auch bei Amateuren wie Läufern, Skifahrern und Fußballspielern weit verbreitet. Häufig sind auch Menschen betroffen, die mit Übergewicht und Fettleibigkeit zu kämpfen haben, was durch eine erhebliche Belastung der Kniegelenke entsteht.

Knieschmerzen – Wann zum Arzt?

Knieschmerzen sind ein Warnzeichen, das niemals ignoriert werden sollte. Auch wenn nicht jeder Knieschmerz ein Zeichen für seine Schädigung ist, sollte das Problem so schnell wie möglich von einem Spezialisten aufgesucht werden. Nur ein gut ausgebildeter Orthopäde kann die Art der Verletzung erkennen und eine entsprechende Behandlung einleiten. Die frühzeitige Erkennung von Anomalien eröffnet die Möglichkeit einer konservativen Behandlung, d. h. einer nicht-chirurgischen Behandlung, oder besserer Ergebnisse, wenn eine Knieoperation erforderlich ist. Wir im Gelenkzentrum Mönchengladbach sind führende Experten auf dem Gebiet der Gelenkchirugie und haben uns auf den Bereich Knieschmerzen fokussiert und bieten Ihnen die für Sie am besten geeignetste Behandlung mit sofortiger Wirkung.

Die Behandlung

Die Behandlung eines schmerzenden Knies hängt von vielen Faktoren ab, darunter die Anzahl der beschädigten Bänder, ob intraartikuläre oder extraartikuläre Schäden aufgetreten sind, sowie das Alter und die körperliche Aktivität des Patienten. Zu den nicht-invasiven Behandlungsmethoden gehören:

  • Verabreichung von entzündungshemmenden Medikamenten
  • Behandlung mit Injektionen, z.B. plättchenreiches Plasma, Hyaluronsäure oder die sog „Stammzellen“
  • mit Massagen und Dehnungsübungen
  • Durchführung von Übungen zur Verbesserung der Beweglichkeit oder z. B. Einstellung der Kniescheibe
  • Einsatz von Tapes und Stabilisatoren, die das Gelenk entlasten

Ihr Experte bei Knieschmerzen

Wenn Sie unter starken Schmerzen im Knie leiden, die sich nicht von selbst bessern, ist das Gelenkzentrum Mönchengladbach für Sie da. Als Gelenkexperten arbeiten wir mit vollem Fokus und einem natürlichen Ansatz daran, Ihnen wieder Ihre alte Lebensqualität zurückzugeben.

Mit einem mitfühlenden Ansatz bei der Behandlung von Patienten jeden Alters ist das Gelenkzentrum Mönchengladbach wirklich daran interessiert, jedem Einzelnen die beste Behandlungsmethode für seinen Lebensstil, seinen Zustand und seine Rehabilitationsziele zu bieten. Rufen Sie unsere Praxis unter 02166 9890580  an, um einen Termin zu vereinbaren, um mit uns an der Beseitigung Ihres Schmerzes zu arbeiten.

  • Wir sind für Sie da!

    Gelenkzentrum MG
    Poststraße 36
    41189 Mönchengladbach

    Arndt Lehnen ->

    Orthopädie & Unfallchirurgie

    Durch kontinuierliche Weiterbildung und menschliches Verständnis möchte ich Ihnen die Behandlung in unseren Räumlichkeiten so angenehm wie möglich gestalten und mithilfe neuartiger Behandlungsmethoden zum Erhalt Ihrer Gesundheit und Mobilität beitragen.

    Dr. (B) Steven Lowis ->

    Chirurgie & Handchirurgie

    Mein Spezialgebiet umfasst die gesamte Handchirurgie – ob es nur um eine Untersuchung oder um die Behandlung von Verletzungen oder Erkrankungen an Hand, Handgelenk und Unterarm geht. Ich berate Sie gerne.