Fachbereich
Hüfte


Gelenkzentrum | Fachbereich | Hüfte
Hüfte
Die ersten Anzeichen einer Hüftfunktionsstörung
Zu diesen Symptomen gehören unter anderem:
- Leistenschmerzen
- Schmerzen im Bereich des Kreuzbeins
- Schmerzen und Kribbeln an der lateralen Seite der Hüfte
- Oft bessern sich die Symptome in Ruhe nicht und verschlechtern sich nachts. Bei Hüftfunktionsstörungen können auch Schwindel, Übelkeit und Erbrechen auftreten.
Ursachen von Hüftschmerzen
Hier sind einige der Krankheiten, die direkt mit einer Hüftverletzung zusammenhängen:
- Entzündung des Hüftgelenks – verursacht durch entzündliche Erkrankungen oder fortschreitende Degeneration des Gelenks
- Fraktur des Oberschenkelhalses, der Beckenknochen oder Luxation des Hüftgelenks, bei der es zu Schwellungen, Hämatomen und sehr starken Schmerzen in der Hüfte kommt
- angeborene Veränderungen in der Konstruktion des Acetabulums, wie z. B. Dysplasie, die sich durch Instabilität und relative Verkürzung des Beins manifestiert
- Ungleichgewicht der Gelenke und Muskeln – bei übermäßiger Bewegung treten häufig Störungen in der Hüfte und in der Leistengegend auf
- Druck auf den Nerv, der im lumbalen oder lumbosakralen Abschnitt der Wirbelsäule auftritt
- Parthes-Krankheit – eine Erkrankung, die am häufigsten bei kleinen Jungen vorkommt und sich zunächst als schlaffe, eingeschränkte Bewegung, Steifheit in der Hüfte und sichtbare Abflachung des Gesäßes äußert
Wann sollten Sie zum Arzt?
Behandlung des Hüftgelenks
Bildgebende Verfahren sind entscheidend für die korrekte Diagnose. Ärzte überweisen Patienten meistens zur Röntgen- oder Magnetresonanztomographie. Bei der Diagnose von Überlastungen oder noch nicht weit fortgeschrittenen Entzündungen schlagen wir in der Regel vor:
- Schockwelle
- Ultraschalltherapie
- Kryotherapie
- Lasertherapie
Auch Ruhe ist wichtig – anstrengendes Training ist während der Behandlungszeit untersagt. Bei sehr starken Schmerzen können zusätzlich Antirheumatika und andere Schmerzmittel eingesetzt werden.
Ihr Experte bei Hüftschmerzen
Wenn Sie unter Schmerzen im Hüftbereich leiden, die sich nicht von selbst bessern, ist das Gelenkzentrum Mönchengladbach die beste Arztpraxis für Hüftschmerzen.
Als führende Gelenkexperten arbeiten wir mit vollem Fokus und einem natürlichen Ansatz daran, Ihnen wieder Ihre alte Lebensqualität zurückzugeben.
Mit einem mitfühlenden Ansatz bei der Behandlung von Patienten jeden Alters ist das Gelenkzentrum Mönchengladbach wirklich daran interessiert, jedem Einzelnen die beste Behandlungsmethode für seinen Lebensstil, seinen Zustand und seine Rehabilitationsziele zu bieten. Rufen Sie unsere Praxis unter 02166 9890580 an, um einen Termin zu vereinbaren, um mit uns an der Beseitigung Ihres Schmerzes zu arbeiten.
Wir sind für Sie da!
- 02166 9890580
- 02166 9890581
- praxis@gelenkzentrum-mg.de
Gelenkzentrum MG
Poststraße 36
41189 Mönchengladbach